Ein traditionelles Kleingartenhäuschen wird von Grund auf neu definiert.
Um den sehr kleinen umbauten Raum optimal zu nutzen, wird auf der einen Seite ein intensives Spiel zwischen Innen und Außen betrieben. Die Zuschaltbarkeit aller Räume sowie Außenflächen wird durch Öffnungen und Klappen in alle Himmelsrichtungen ermöglicht. Andererseits werden Elemente aus dem Schiffsbau übernommen: Reduktion auf das Notwendige, Mehrfachnutzung aller Teilbereiche, sowie die hochwertige Ausführung bis ins Detail .
„So wird die Küche zur Bar, die Bar zum Balkon, der Balkon zum Wohnzimmer, das Wohnzimmer zum Wintergarten, der Wintergarten bei Bedarf zum winterlichen Biosphärenreservat und dieses nach Lust und Laune zum Open-Air-Partyraum. Klappbare Wände und Deckenelemente machen’ s möglich. Zum Spiel mit dem Innen und dem Außen gehört auch, dass plötzlich Bücherregale an der Fassade und die Fassadenteile im Küchenkastl auftauchen. “Wojciech Czaja/Standard
Es findet eine Perturbation für die Benutzer statt: Alltagselemente werden aus Ihrem gewohnten Umfeld entrückt und neu positioniert. Die Grenzen verschwimmen, es findet eine Verschmelzung von Innen und Außen statt. Dies ermöglicht ein unerwartetes und neues Raumerlebnis, wodurch sich die gelebte Wohnfläche auf ein Mehrfaches multipliziert.
Partner: Beluga & Toechter
Imagecredits: Teodora Radeva